Schlagwort-Archiv: Zinsen

Hilf mit! Linksammlung der besten Informationen unseres Geldsystems!


Johann Wolfgang von Goethe meinte mal:

„Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken.“

In diesem Sinne möchten wir gemeinsam eine Link- und Argumentationsliste aufbauen, um uns die unbedingt notwendige Aufklärung zu erleichtern, um eigene Denkfehler zu korrigieren und um ein einfaches Nachschlagewerk zu bauen.

Die Meinungen über das Geld driften stark auseinander, denn der Mehrheit fehlen die grundsätzlichen Informationen über unser Schuld-Geld-System, weil die westlichen Propagandaministerien alles versuchen, uns in allen Bereichen zu zerteilen, damit wir schön naiv und lenkbar bleiben. Weiterlesen

Did you like this? Share it:

Wir haben ein schreckliches Ausländerproblem!


Die Staatsverschuldung ist für die Bevölkerung ein schwer zu ertragendes Joch, welches für den Durchschnitt nicht leicht zu begreifen ist. Österreich hat mittlerweile fast 190 Milliarden Euro Schulden und ist gleichzeitig permanent unfähig seine Zinsen zu bezahlen, sodass die Staatsverschuldung nicht nur gemessen am BIP, sondern auch in ihrer Höhe steigt. Was dies mit den Ausländern zu tun hat und warum wir ein schreckliches Ausländerproblem haben, werde ich nun versuchen zu beschreiben. Weiterlesen

Did you like this? Share it:

Bettelverbot in Wien

Der Wiener Wahlkampf hat mit hirnlosen Wahlkampfgags begonnen und ebenso hirnlose Bürger können sich über dieses Bettelverbot köstlich freuen. In Foren und Blogs sind die „Tüchtigsten“ schon beim Sabbern und „Gscheitmeiern“ wahrzunehmen. Weiterlesen

Did you like this? Share it:

Das Wörgler Wirtschaftswunder und der Anschluss Österreichs an Deutschland 1938

Mittlerweile habe ich die zweite Frage an die Österreichische Nationalbank gestellt. Ich hoffe auf große Unterstützung, damit die Aufmerksamkeit steigt.

Weiterlesen

Did you like this? Share it:

Die Fehler in unserem Finanzsystem

geldscheineWer hat sich nicht schon mal die Frage gestellt, warum jedes Finanzsystem in der Vergangenheit immer nur einige Jahre bis Jahrzehnte funktioniert und es dann zu Krisen bis hin zum Zusammenbruch kommt. Auffallend ist auch, dass alle Entwicklungen in der Gesellschaft und in der Wirtschaft immer schneller ablaufen. Das Leben ist geradezu rasant geworden, ohne dass die meisten eine Erklärung dafür abliefern können. Trotzdem machen sich die meisten Menschen über das Finanzsystem in dem wir leben kaum Gedanken. Sie nehmen es als gegeben hin.

Weiterlesen

Did you like this? Share it:

Disqualifizierung von Zinsen – Superpraktikant – offener Brief

superpraktikant-zensur

Liebes Superpraktikanten-Team,

ich danke für Ihre anonyme Antwort.

Es hieß doch, dass Herr Zehetbauer verbotene Inhalte verlinkte. Darf mit einer Anzeige gegen Herrn Z. gerechnet werden? Weiter ist es eindeutig nicht wahr, dass Herr Z. von Ihrer Plattform auf das Zeitwort-Forum verlinkt hat. Ihre beiden mir bereitgestellten Links enthalten einen speziellen Suchalgorithmus und waren so auf superpraktikant.at NICHT und NIE vorhanden.

Hätte es nicht auch genügt nur die beiden Links zu zensieren? Jetzt schaut es aus, als ob hintere Ränge mit jedem Inhalt geduldet würden, während Sie die besagte Disqualifizierung lediglich aufgrund der vorderen Platzierung veranlassten. Es ist auch bekannt, dass die Anmeldung vom 9.11.2009 „verloren“ ging und die nochmalige Anmeldung um eine Woche verzögert online gestellt wurde. Sie hatten demnach über eine Woche Zeit die Inhalte vor Freischaltung zu überprüfen.

Sie haben Herrn Z. disqualifiziert, weil er zu den wenigen Kandidaten zählt, die überhaupt ein Thema vorbringen. Woher der Zins in einem zentralen Geldausgabesystem kommt, können weder Sie noch der Herr Finanzminister/Vizekanzler beantworten – darum kehren Sie das mathematische Problem rigoros unter den Teppich, indem Sie eindeutig eine Superpraktikant-Wahlfälschung begingen. Wie bei österreichischen Wahlen, können nur Krankheiten und keine Gesundheit gewählt werden, weil gesunde Alternativen permanent gar nicht angeboten sind und durch finanzielle als auch mediale Hürden verunmöglicht werden.

Ich vermute fest, dass der ÖVP die Themen Zins und Zinseszins nicht behagen. Wenn Sie wirklich gerecht agierten, so müssten Sie freudig einige Profiteure der NS-Zeit aus der ÖVP rauswerfen. Bspw. beschäftigte Frau Fekters Schottergrube angeblich Zwangsarbeiter und Herr Bartenstein behagt eine von den Nazis erbeuteten Villa sehr und darf sie sein Eigentum nennen. Zudem verehrt die ÖVP den Austrofaschisten Dollfuß im Parteichor.

Die Unfairness, Herrn Z. kurz vor dem ZiB24 Beitrag total zu entfernen, enttäuscht mich zutiefst und gleicht dem gewohnten faschistischen Antifaschismus der erbärmlichen ÖVP-Mietmaul-Propaganda, die immer wieder geeignet ist, um als Bock den Garten der Legislative zu „pflegen“.

Um Sie zu trösten, darf ich Ihnen mitteilen, dass mir ein ähnliches Zensurgehabe auch bei der SPÖ unterkam. Auch deren Parteisoldaten löschten einen ihnen unpassenden Eintrag über die verbrecherische Agrarsubventionspolitik, die viele Menschen in die tiefste, selbst unverschuldete Not presst, und hüllten sich danach in tiefes SPÖ-Schweigen.

Wer pariert, wird eben privilegiert; doch wer für Geld und Anerkennung ALLES tut, dem ist auch ALLES zuzutrauen.

Freundliche Grüßle

Links:
Facebook:
Unterstützung für HerrAbisZ als Superpraktikant bei FM Josef Pröll
Ich habe mich soeben als Superpraktikant beworben!

Did you like this? Share it:

Unterstützung für HerrAbisZ als Superpraktikant bei FM Josef Pröll

superpraktikantHerrAbisZ, ein gegen soziale und finanzielle Unregelmäßigkeiten sehr engagiert auftretender Mensch, hat sich sich beim Herrn Vizekanzler und Finanzminister Josef Pröll als Superpraktikant beworben und braucht dafür unsere Solidarität. Weiterlesen

Did you like this? Share it:

Österreichs kleptokratische Verbrecherbande

bundesadleraustriaDie österreichische Bundesregierung hat, laut WIFO Studie, mit 12 Milliarden Euro 41.500 Arbeitsplätze gerettet. Wer sich darunter nicht wirklich etwas vorstellen kann, dem sei vorgerechnet, dass uns jeder gerettete Arbeitsplatz knapp über 289.000 Euro gekostet hat.

Weiterlesen

Did you like this? Share it:

Protokolle der Weltdiktatur

nwo

Originaltext, entnommen aus Des Griffin´s – Buch ,,Wer regiert die Welt”

Aktueller denn je, der Weg zur Weltregierung oder der bekannte Weg zur „New World Order“! Fantastisch, mit welcher Präzision Des Griffin in seinem Buch „Wer regiert die Welt“ die Leidensgeschichte der Menschheit auf den Punkt brachte. Weiterlesen

Did you like this? Share it:

Unser Geldsystem als Pyramidenspiel

Bei uns, wie in jedem Ort, gibt es Menschen die immer den größten und tollsten Platz im Freibad haben, obwohl sie nicht mehr Eintritt als andere zahlen, sondern sie konzentrieren sich in ihrer Gier auf das Auslegen ihrer zahlreichen Handtücher. Wenn der Platz für die Übrigen immer enger wird, dann regen sich die Spätankömmlinge auf und es kommt zum Streit. Die Handtuchtussi sagt dann ganz dummdreist: „Ihr hättet euch doch auch früher um das Besetzen von Plätzen kümmern können, dann hättet ihr jetzt keine Platznot!“ Weiterlesen

Did you like this? Share it:

Unser Zinseszins-Geldsystem

Ich will gar nicht zu viel Worte über dieses Schlampensystem verlieren, sondern nur vermitteln, dass hier etwas verstunken faul läuft.

Seit meiner Anwesenheit im Internetz konnte mir noch niemand vermitteln, wie man bspw. 110% vom Ganzen (=100%) bezahlen können soll. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd dafür.

Wer die Lösung weiß, der soll sie doch einfach hier als Kommentar deponieren. Es würde mich freuen, so sich ein Held als Retter der verknechteten Zinsgesellschaft „outet“ oder gar in Gefahr bringt, dieses Zinswesen erklärt zu bekommen.

Jessas, das wird wohl nix werden mit einer Konversation, weil die Mehrheit gar nicht kapiert wovon ich da schreibe.

Also – wenn wer meint, er könnte mir das Zinseszinssystem, ohne der verwaschenenen WU-Verkomplizierung, begreifbar machen, der soll doch einfach sein Hirn hier ausbreiten.

Did you like this? Share it: