Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.
Schlagwort-Archiv: Kapitalgewinne
Die Fehler in unserem Finanzsystem
Wer hat sich nicht schon mal die Frage gestellt, warum jedes Finanzsystem in der Vergangenheit immer nur einige Jahre bis Jahrzehnte funktioniert und es dann zu Krisen bis hin zum Zusammenbruch kommt. Auffallend ist auch, dass alle Entwicklungen in der Gesellschaft und in der Wirtschaft immer schneller ablaufen. Das Leben ist geradezu rasant geworden, ohne dass die meisten eine Erklärung dafür abliefern können. Trotzdem machen sich die meisten Menschen über das Finanzsystem in dem wir leben kaum Gedanken. Sie nehmen es als gegeben hin.
Österreichs kleptokratische Verbrecherbande
Demokratie vs. Kapital
Heute hatte ich mit einem wirklich besessenem Sozialdemokraten eine Diskussion ob der Tauglichkeit der jetzigen österreichischen Regierung. Dabei fiel u.a. das Unargument, dass Neuwahlen sieben Millionen Euro (in Zahlen 7.000.000 Euro) kosten würden.
Naja, wenn das ein Sozialdemokrat sagt, so muss ich das schon ein bisschen hinterfragen, oder? Darf ein Sozialdemokrat wirklich so vorsätzlich fahrlässig mit sozialer Demokratie umgehen? Ich dachte nach, ob 7 Mio. Euro das Recht besäßen, die ohnehin auf einen Augenblick beschränkte Demokratie untergraben zu dürfen.
Als ich diesem Sozialdemokraten erörterte, dass die vermögendste Sozialschmarotzer-Wirtschaftsasylanten-Familie Porsche Piech von der österreichsichen Wertschöpfung alle 10 Stunden 7 Mio. Euro (in Zahlen 7.000.000 Euro = Demokratie) durch stationäre Kapitalgewinne abzieht, so verstand ich dann, dass er an seiner mittlerweile 67jährigen Ideologie schweigend zweifelte.
Was sagt ihr dazu? Darf man für 10 Stunden arbeits- und leistungslosen Verdienst eines einzigen Familienvermögens wirklich die mittlerweile nur noch alle 5 Jahre herrschende Augenblicksdemokratie vernichten?
Ich denke nicht.