Die Faschistischte Partei Österreichs entlarvt weiterhin ihre erbärmlich Fratze. Harald Vilimsky übt heftiges Lob für das Dreschen von Kindern und ebenso heftige Kritik an Menschen, die sich das Prügeln unserer Gemeinschaft nicht gefallen lassen werden.
Doch vielleicht müssen wir dem EFFEN Harald Vilimsky seine permanent abartigen Geistes-Flachleger verzeihen, denn immerhin stellte er sich im Dezember 2008 freiwillig den 50.000 Volt einer Elektroschockpistole (oder Distanz-Elektroimpulswaffe oder Taser) aus, um damit ihre Ungefährlichkeit zu beweisen. Zwar sorgte ein Notarzt für Haralds Sicherheit, dennoch scheint Fascho Harald Vilimksys Hirnorgan die hohe Spannung nicht ganz gut vertragen zu haben. Wie sonst kann er solch verlogenen und menschenverachtenden Unsinn in die Öffentlichkeit entlassen?
Vilimsky: Vize-Rektor der Linzer Kunst-Uni nach Festnahme bei KPÖ-Demo untragbar!
Utl.: Volle Unterstützung der FPÖ für unsere Exekutive!Wien (OTS) – Den unverzüglichen Rücktritt des Vize-Rektors der Linzer Kunst-Uni, Rainer Zendron, forderte heute FPÖ-Sicherheitssprecher Harald Vilimsky.
Zendron sei Teilnehmer der gewalttätigen KPÖ-Demonstration am 1. Mai in Linz gewesen und dort von der Polizei festgenommen worden. Es sei daher untragbar, dass dieser Herr, der sich offen zum Linksextremismus bekenne, weiterhin auf Österreichs Studenten losgelassen werde, so Vilimsky. Jemand, der sich an linksextremistischen Ausschreitungen beteilige und Widerstand gegen die Staatsgewalt leiste, habe an einer österreichischen Universität nichts verloren. Es sei völlig verantwortungslos, Zendron weiterhin in seiner Position zu belassen.
Vilimsky lobte in diesem Zusammenhang das Vorgehen der Linzer Polizei. Diese habe sich völlig korrekt verhalten. Es sei leider sehr bezeichnend für den Zustand unseres Landes, dass nun versucht werde, die linksextremistischen Gewalttäter zu Unschuldslämmern umzuinterpretieren und eine neuerliche Hetzkampagne gegen die Polizei zu veranstalten. Die FPÖ garantiere der Exekutive jedenfalls ihre volle Unterstützung.